
Durch den Mottatal Park
Ein bequemer Pfad für alle Jahreszeiten entlang eines wunderschönen Baches, wo Sie die Natur beobachten, ein entspannendes Picknick geniessen und Ihre Künstlerseele entfalten können.
Ausgangspunkt ist Balerna. Von hier aus führt ein Weg hinunter ins Mottatal, das in 10 Minuten zu erreichen ist (grosser Parkplatz). Biegen Sie links ab in Richtung des Talinneren, der Weg verläuft zuerst durch eine ruhige Agrarlandschaft am Roncaglia-Bach entlang. Nach kurzer Zeit erreichen Sie die Daniello-Mühle, das Herzstück der Bildungsaktivitäten des Parks.
Anschliessend folgen Sie dem Naturpfad des Mottatals, der sich am Roncaglia-Bach entlang schlängelt und verschiedene hauptsächlich mit dem Wasser verbundene Ökosysteme durchquert. Unterwegs finde Sie zahlreiche Lehrtafeln, die dem Wanderer die Natur näher bringen. Das Rauschen des Wassers und der Gesang der Vögel schaffen eine Landschaft mit besonders harmonischer Atmosphäre. In diesem Wald finden sich zahlreiche Baumarten. Die Gemeine Hopfenbuche beispielsweise ist ein Baum, der nur im südlichsten Teil des Kantons Tessin wächst. Das Gebiet ist ausserdem bekannt für seine zahlreichen Amphibienarten, darunter der sehr seltene Italienische Springfrosch, und die Flussgarnele, die sich durch behutsame Pflege in den letzten Jahren erholt konnte und heute eine bemerkenswerte Population aufweist.
Tipps
Wenn man vom Parkplatz am Ausgangspunkt aus dem Talboden folgt, erreicht man in einer Viertelstunde eine alte Tongrube (markiert), in welcher das Grundmaterial für die Herstellung von Ziegelsteinen, einschliesslich Dachpfannen, gewonnen wurde, welche die traditionelle Architektur des Mendrisiotto charakterisieren. Hier kann jeder der möchte den Ton bearbeiten und einen ganz persönlichen Gegenstand herstellen.
Varianten
-